Schlagwortarchiv für: Energiewerkstatt

Mit 19 interessierten Gästen haben wir uns diesmal dem spannenden Thema Insellösungen gewidmet. Ein großes Dankeschön an Ole Petersen von Wattstunde, der uns praxisnah zeigte, wie autarke Energiesysteme im Garten, im Ferienhaus oder im Wohnmobil sinnvoll eingesetzt werden können.

Im August machen wir Sommerpause – aber am 4. September geht es mit frischem Elan und einem neuen, spannenden Thema weiter

💡 Mach mit!
Du interessierst dich für unsere Region und möchtest dich in den Bereichen Vernetzung, Mobilität, Energie oder regionale Ernährung einbringen? Dann werde Teil unserer Werkstätten! Wir freuen uns über neue Gesichter und frische Ideen.

„Energie. Lokal. Gemeinsam. Mach mit!“

Die Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe – und sie beginnt vor Ort. Unter dem Motto „Energie gemeinsam gestalten“ starten

moktwi eG und die WerkStadt Lüneburg  eine neue monatliche Veranstaltungsreihe:

Die Energiewerkstatt – der Energiestammtisch für Lüneburg.

Einmal im Monat treffen sich Bürgerinnen, Engagierte, Fachleute und Neugierige, um sich über zentrale Fragen rund um die Energiezukunft auszutauschen: Wie gelingt die Wärmewende in unserer Nachbarschaft? Wie kann jeder Einzelne Strom sparen oder selbst produzieren? Welche Möglichkeiten gibt es für gemeinschaftliche Energieprojekte?

Dabei geht es nicht nur um Theorie – im Mittelpunkt stehen konkrete, praxisnahe Ansätze, die direkt vor Ort umgesetzt werden können. Ob Solaranlage auf dem eigenen Dach, Heizungsoptimierung im Altbau oder Energieberatung im Quartier: Die Energiewerkstatt will informieren, inspirieren und zum Handeln motivieren.

„Die Energiewende gelingt nur, wenn möglichst viele Menschen mitmachen – deshalb schaffen wir mit der Energiewerkstatt einen offenen Raum für Austausch, Ideen und konkrete Schritte“, sagen die Organisator*innen von moktwi und der WerkStadt Lüneburg.

„Wir wollen die Menschen ermutigen, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen – lokal, praktisch und gemeinsam. Unser Motto: Energie. Lokal. Gemeinsam. Mach mit!

Die Energiewerkstatt findet ab Juni 2025 jeweils am 1.Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr in der WerkStadt Lüneburg  Blümchensaal 1b, 21337 Lüneburg statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auftaktveranstaltung:

Thema: Balkonkraftwerke die einfache Lösung für alle -lohnen sich Speicher für Balkonkraftwerke

Datum: 5. Juni 2025

Ort: WerkStadt Lüneburg , Blümchensaal 1b, 21337 Lüneburg

Zeit: 18:00-20:00 Uhr

Weitere Informationen und Kontakt: horst.jaeger@moktwi.de www.moktwi.de

 

Schlagwortarchiv für: Energiewerkstatt

Wir sehen uns wieder am 4. September

„Energie. Lokal. Gemeinsam. Mach mit!“

Die Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe – und sie beginnt vor Ort. Unter dem Motto „Energie gemeinsam gestalten“

Thema im September wird noch bekanntgegeben:

 

Veranstalter: moktwi eG und die WerkStadt Lüneburg